Liebe Tennisfreunde
An der Medienkonferenz des Bundesrates vom 24. Februar 2021 wurden die verschiedenen Lockerungen der aktuellen Massnahmen kommuniziert. Gespannt waren wir hier vor allem über die Aussagen im Bereich des Tennissports. Leider mussten wir dann mit sehr gemischten Gefühlen zur Kenntnis nehmen, dass die Tennishallen für Erwachsene weiterhin geschlossen bleiben müssen. Dem dringlichen Antrag von Swiss Tennis zur zeitgleichen Freigabe der Anlagen für den Indoor-Tennissport, bei dem die Abstands- und Schutzmassnahmen jederzeit eingehalten werden können, wurde nicht entsprochen, was sehr enttäuschend ist. Der Entscheid des Bundesrates, erst am 19. März über einen weiteren Öffnungsschritt für Indoor-Sportanlagen per 22. März zu entscheiden hat uns nun dazu bewogen die Hallensaison 2020/2021 definitiv abzubrechen.
Wir haben nun an der Vorstandsitzung vom 25. Februar das weitere Vorgehen besprochen und werden euch dies bis zum kommenden Samstag, 6. März kommunizieren. Bis auf weiteres bleibt unsere Halle wie bisher nur für unsere Junioren offen, ebenso finden auch noch die Juniorentrainings statt.
Wir arbeiten nun mit Hochdruck an der Planung des Hallenabbaus, so dass wir baldmöglichst wieder draussen spielen können, unsere Granulatplätze eignen sich ja dafür bestens.
Wir danken euch für das Verständnis.
++ Hallenbetrieb im Zusammenhang mit den Kantonalen Massnahmen ++
Unsere Tennishalle darf für Trainingsaktivitäten (mit oder ohne Trainer) von Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren offen bleiben. Es dürfen aber weiterhin keine Wettkämpfe bestritten werden. Eltern und andere Begleitpersonen dürfen Kinder und Jugendliche in die Anlage begleiten, aber selber nicht Tennis spielen.
Wir danken für das Verständnis.
Hallenangebote für Juniorinnen und Junioren. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei Amanda Reich, Junioren-Obfrau Tel. +41 78 853 66 90
Das erforderliche Schutzkonzept ist erstellt! Wir bitten euch das Schutzkonzept sorgfältig durchzulesen und fordern euch auf, sämtliche darin definierten Massnahmen zu befolgen. Damit euch das ein wenig leichter fällt, haben wir dazu ein eigenes Video gedreht.
Klickt auf das Foto und erfahrt alles darüber:
Für Fragen in diesem Zusammenhang kontaktiert uns via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 081 633 24 09.
Unser Anlage von oben. (mit Klick auf das Foto startet das Video)
Alles wichtige in unserer Clubzeitung
Hauptsponsoren: